• GBI Europe 2015

    RTL - Wir helfen Kindern


    Vom 07.06.2015 bis 13.06.2015
    Von Venedig nach Stuttgart
    700-800 km / 6.300-7.700 Höhenmeter

    See All Features

  • GBI Europe 2013

    Vom 30.06.2013 bis 06.07.2013 radelten über 400 Teilnehmer von Paris nach Neuss für den guten Zweck.

    We Cycle For Charity

    Was unser Team erlebt hat, erfahrt Ihr in diesem Blog.

    See All Features
  • GBI Europe 2012

    Oslo - Düsseldorf
    28.05.2012 - 02.06.2012

    Spenden: 204.000 Euro


    See All Features
  • GBI Europe 2011

    Amsterdam - Düsseldorf
    01.05.2011 - 06.05.2011

    Spenden: 250.000 Euro


    See All Features
  • Sportliche Ostern 2011

    2x 5km laufen
    3x 268 Stufen

    Und der Schweinehund war besiegt! ;-)
    More Details


    More Videos (Youtube)
  • Best of

    Vorbereitung zur GBI Europe 2011


    + Berliner Mauerweg
    + Flämming Skate


    More Videos (YouTube)

Eiweiß inklusive ...

Was für ein schöner Tag!

Okay! Zuerst hieß es um 2:30 Uhr aufstehen um pünktlich den Zug um 4:23 Uhr zu erreichen. 




Gegen 8:51 Uhr erreichten wir dann Stralsund. Als nächstes hieß es, ab zum Hostel um unser Gepäck abzugeben/aufzubewahren. Den mit dem Gepäck auf Rügentour, nee das wäre keine gute Idee gewesen!

Also hieß es wieder zurück zum Bahnhof. Aufgrund einer falschen Information seitens der Bahn zur Abfahrtszeit nach Sassnitz folgte unser erster Sprint zum Bahnhof. Der Zug fährt nur einmal pro Stunde. Das wäre verschenkte Zeit. Gott sei Dank hatte sich die Aussage der Bahn nicht bestätigt. Wir waren aber gut in Form ;-)

Auf ging es nun nach Sassnitz. 


Kurz vor 11:00 Uhr waren wir dann in Sassnitz. 



Und los ging es. Richtung Kap Arkona. Es standen ca. 43 Kilometer bis zum Ziel auf dem Navi. Die Route hatte ich vorher zuhause auf dem PC geplant. Ich wusste nicht was uns erwartet. Was uns auf jeden Fall erwartete waren Fliegen und anderes Kleinvieh was teilweise den Weg in den Mund oder Nase fand. Hmmm, naja ;-)

Ansonsten war es eine sehr schöne Landschaft die uns erwartete. Aber seht selbst ;-)











Und dann, langsam kam unser erstes Ziel im Blickfeld... Kap Arkona





Wow, das erste Ziel war geschafft! Aber wir mussten ja weiter. Zugfahren stand aber nicht auf dem Programm. Nein! Immer an der Steilküste entlang Richtung Stralsund. Diesmal standen 74km auf dem Navi. Vorbildlich wie ich war, suchte ich zuhause den offiziellen Radweg heraus. Was aber nicht bei der Planung ersichtlich war, war ein Feldweg mit Zuckersand. Kein Problem dachten wir uns und fuhren parallel zu der geplanten Route einen Waldweg, nahe der Steilküste. Der Wald wurde immer dichter. Die Sonne kam langsam nicht mehr hindurch und der Weg wurde immer mehr mit größeren Ästen blockiert. Also hieß es auch hier schieben, wie auf dem Feldweg mit Zuckersand auch bereits. Nach 5km, gefühlten 20km kam endlich wieder eine befestete Straße. Boah, war das wieder schön. Von den Wald- und Zuckersandweg haben wir aus Sicherheitsgründen, den der Weg erforderte unsere absolute Aufmerksamkeit, aber lachen könnten wir trotzdem, keine Bild- und Tonaufnahme machen. Was dann folgte, war aber wieder sehr schön! Seht selbst!











Fazit: nach ca. 115km und unzähligen Kleinvieh als Energiespender erreichten wir wieder Stralsund!

Morgen startet dann die offizielle GBI Deutschland 2014 - We Cycle for Charity 

Am 04. Mai zwischen 12:15 Uhr und 12:30 Uhr treffen wir am Brandenburger Tor in Berlin ein um gemeinsam mit RTL Wir helfen Kindern den Spendenscheck an die beiden RTL Kinderhäuser Berlin zu überreichen! Seien Sie mit dabei!

Mario  
















Sicher unterwegs – Nicht nur bei den neuen Medien, sondern auch auf dem Rad!

Sicher unterwegs – Nicht nur bei den neuen Medien, sondern auch auf dem Rad!: Sicher unterwegs – Nicht nur bei den neuen Medien, sondern auch auf dem Rad! Der Verein Sicheres Netz hilft e.V. (http://www.sicheres-netz-hilft.de) unterstützt das Team Brandenbourg Cyclerz vom 01 ...

Gegenwind formt den Charakter ...

"Radfahren ist eine hervorragende Sache für die Jugend. Es hält sie von der Straße fern"


Was für eine schöne Tour!


Um 03:30 Uhr klingelte pünktlich der Wecker. Nun hieß es anziehen und Verpflegung verpacken. Kurz danach traf ich mich mit Andreas, um mit ihm gemeinsam um 04:31 Uhr die heutige Tour, auch Persönliche Vorbereitungstour für die GBI Deutschland 2014 genannt, zu starten. 


Boah war das Dunkel! Aber man ist ja vorbereitet. Frontlicht, Rücklicht und Kopflicht. Am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, aber was für ein Lichtluxus. Obwohl bei dem morgendlichen Nebel eher störend. Hier sollte ich nächstes Mal das Licht im Fussbereich montieren. 


Die ersten Kilometer waren schnell vorüber. Man traute sich sogar zu sagen "Stell Dir mal vor, wir haben jetzt ne Panne!"  Kaum ausgesprochen fiel das Licht von Andreas aus. Gottseidank nur aufgrund von leeren Akkus. Aber auch das Problem war schnell behoben, Dank meiner Kopfleuchte. (Gegendarstellung folgt von Olli-faehrt.de ;-) ) So eine Kopfleuchte hat viele Vorteile, man macht sich auch nicht so schnell die Schuhe schmutzig. 



Weiter ging es Richtung Luckenwalde, wo uns dann so allmählich auch die Sonne begrüßte. Langsam wurde es viel wärmer. Wir waren schon gut warm angezogen, Zwiebel Look halt, aber so ein paar Sonnenstrahlen sind doch schon toll. 







Nach weiteren Kilometern und ein paar weiteren, kurzen Pausen landeten wir endlich in Torgau. Mittlerweile stand auf dem Kilometerstand schon 115km. Zeit für eine etwas größere Pause mit Meister Petz. Meister Petz? Ja, im Torgauer Burggraben Leben zwei Bären, wobei sich nur einer uns zeigte. 



















Nach zwei warmen Getränken, für mich natürlich eine jeweils eine heiße Schokolade ging es weiter, Richtung Süden. Es waren ja auch nur noch 60km. Phh ein Klacks, mehr oder weniger. 


Trotz schöner Landschaft mit dazugehörigen Seen, gab es auch die ein oder andere Erhöhung. Manch einer würde Berg sagen. Naja ich sage mal Erhebung, die aber nach 120km nicht ohne waren. 












Dennoch schaften wir jede einzelne Erhöhung. Und als das Ziel näher kam hieß es für uns noch einmal kräftig in die Pedale treten, so das wir den früheren, als geplanten Zug nach Hause nehmen konnten. 











Alles zusammen war es eine sehr gute und herausfordernde Tour, auch wenn ich diese bereits zum zweiten mal gefahren bin. Damals, vor zwei Jahren noch mit einem 26er Moutainbike, diesmal mit einem 29er Mountainbike. 


Wir sind also fit für die GBI Deutschland 2014 im Mai. Mehr Infos hierzu unter www.gbi-event.org / www.gbi-ev.org


Viele Grüße


Mario

Es liegt was in der Luft ...

für die Charity Radtour von Stralsund am 01. Mai 2014 nach Berlin 04. Mai 2014 habe ich heute meine Kollegen mit "Berliner'n" überrascht. Ganz nach dem Motto "Berliner - nach Herzenslust!"

Gesammelt wird für die beiden RTL Kinderhäuser "Magdalena" und "Steinhaus" in Berlin Lichtenberg/Hohenschönhausen, welche ich am 18.02.2014 besucht habe.

Anbei nun ein paar Bilder der Aktion und auch mein Besuch in den beiden RTL Kinderhäusern....

hier Online-Spenden 






Mario
Teamleader
GBI Deutschland 2014

Tu was Gutes!


und tritt gemeinsam mit weiteren Radlern in die Pedale oder
unterstütze durch Deine persönliche Spende das 
RTL Kinderhaus in Berlin!


Die GBI Deutschland 2014 (Global Biking Initiave e.V.) ist die erste nationale Tour!
Weniger Kilometer als die GBI Europe und ein niedriger Schwierigskeitsgrad
für eine landschaftlich schöne Tour! 



Am 01. Mai 2014 startet die erste Etappe in Stralsund und führt die Folgetage durch McPomm und Brandenburg nach Berlin. Das Ziel am 04. Mai 2014 - das Brandenburger Tor. Hier werden alle Fahrer die gesammelten Spenden dem RTL Kinderhaus Berlin zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr übergeben! 

Sei mit dabei und trete in die Pedale! Jeder Radfahrer, egal ob Freizeit- oder Profi Radler ist herzlich willkommen, sich anzumelden und dabei zu sein. Sei mit dabei, in einem tollen Team! Gemeinsam mit dem Team erreicht Du jeden Etappenort.

Wenn Du aktiv mit dabei sein möchtest (inkl. 3 Übernachtungen und Frühstück, 2 Abendessen, ein Pick-Up Service für Dein Gepäck und medizinischer Betreuung) registriere Dich jetzt unter www.gbi-deutschland.org und wähle Dein Team! Mein persönlicher Tipp: Team 5 - "Spirit"

Egal ob Sonne, Wind, Regen ...
wir erreichen unser Ziel für Kinder!


Aber auch ohne selbst aktiv in die Pedale zu treten, kannst Du helfen! Unterstütze Deinen Fahrer mit einer Spende für das RTL Kinderhaus Berlin. Jeder Fahrer sammelt im Vorfeld Spenden für das unterstütze Spendenprojekt.

Klick hier, für Deine persönliche Spende für Kinder!

Deine Spende wird zu 100% an die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V." weitergegeben. Dafür verbürge ich mich persönlich !Deine Spende ist selbstverständlich steuerlich absetzbar!



Vielen Dank für Deine persönliche Unterstützung!


Mario
Teamleader
Team 3 "Brandenbourg Cyclerz"

Aaaaaaahhhhhhh.... Schrei vor Glück!

Wer kennt das nicht? So oder so ähnlich habe ich mich gefühlt, als ich das heiß ersehnte Päckchen in den Händen hielt. Naja, immerhin sind 6 Wochen seit der Bestellung vergangen. Nun ist es aber da, das eigene, erstellte Trikot! Die Freude ist riesengroß !!!


Aber, Schaut doch einfach selbst ...



 

 





Was jetzt noch fehlt, ist das passende Wetter! Bis dahin, bin ich aber nicht faul! Unter anderem werde ich die ein oder andere große Vorbereitungsrunde und andere wichtige Dinge planen und organisieren. Ein Ziel steht schon fest, 190km an einem Tag. Ich denke, das wird das persönliche Tagesmaximum sein. Seid gespannt, auf den Post ;-)



Bis dahin

Mario







GBI Deutschland 2014 - die Registrierung beginnt

 Gemeinsam etwas Gutes tun, dabei viel entdecken und kennen lernen!

Das ist die GBI - Global Biking Initiative e.V.

Fahrrad fahren war für mich damals ein Fremdwort.

"Hat was mit Sport zu tun, mag ich nicht. Gibt es das auch zum mitnehmen?"

Das änderte sich aber bald!

2009 hört ich zum ersten Mal etwas von der GBI, der Global Biking Initiative bei der Teilnehmer aus verschiedenen Ländern gemeinsam von Etappenort zu Etappenort radeln um Kindern zu helfen. Den die GBI ist eine Charity Radtour, die Spenden für sozialen Projekte für Kinder in den entsprechenden Teilnehmerländern sammelt.

Ich weiß noch ganz genau, wie ich 2009 den ein oder anderen Teilnehmer via Blog anfeuerte, auf den Weg von Mailand nach Düsseldorf. Auch heute noch fasziniert mich die Überfahrt über den St. Gotthard, bei der ich damals noch nicht dabei war. Für mich stand aber fest, da helfe und fahre ich mit!

So war es dann auch. Natürlich musste ich mich nach 32 Jahren ohne Sport (das ist eine andere Gechichte) erst einmal konditionell etwas steigern. Auch wenn die erste Tour 2011 von Amsterdam nach Düsseldorf ging. Für den ein oder anderen  ist es A3 mäßig gesehen nur 226km, aber diese Tour führte uns von Amsterdam über Belgien nach Düsseldorf. In 7 Tagen legten wir über 650km zurück (Video)

Es folgten die Jahre darauf Oslo nach Düsseldorf mit 920km (Video) und im Jahr 2013 ging es von Paris nach Neuss/Düsseldorf mit 800km. Ebenfalls eine sehr herausfordernde und interessante Tour, die nicht ohne war!


Das Teilnehmerfeld ist national/international so gemischt, das man sich jedes Jahr auf's neue auf altbekannte und neue Teilnehmer freut. Gemeinsam in Teams mit bis zu 10 Teilnehmern erreicht man dann jedes Ziel und genießt am Abend die gemeinsamen Erlebnisse, bevor es am nächsten Morgen wieder auf den Sattel geht. Egal ob bei Sonnenschein, Regen oder was einem noch so am nächsten Tag erwarten kann. Das ist eben die Herausforderung! Aber auch wenn man am nächsten Etappenort ankommt ;-)



2014

Neben der GBI Europe 2014 die von Budapest nach München stattfindet, wird zum ersten Mal die GBI Deutschland Charity Tour von Stralsund nach Berlin angeboten. Eine sehr schöne Tour um GBI Luft zu schnuppern!

Gemeinsam in kleinen Teams von max. 10 Teilnehmern, starten wir am 01. Mai in Stralsund um am 04. Mai in Berlin /Brandenburger Tor den Spendenscheck zu übergeben.

Eine kleine Tour, besonders auch für diejenigen die einmal GBI Luft schnuppern möchten. Und wer weiß, vielleicht später dann auch bei der GBI Europe teilnehmen möchten.

Ich weiß noch ganz genau, die ersten 100km auf dem Rad waren anstrengend!
Aber wenn man diese einmal geschafft hat, schafft man alles!!! Naja und Radfahren kann doch eigentlich jeder, oder?

Also, worauf warten? Wenn auch Du gerne Fahrrad fährst! Kindern mit Deinem Engagement und Einsatz unterstützen möchten, melde Dich jetzt für die GBI Deutschland 2014 Charity Tour an. Und wer weiß, vielleicht sieht man sich bsp. in meinem Team, den Brandenbourg Cyclerz!

Jeder ist willkommen!

Lieben Gruß

Mario (Teamleader)

Registrier Dich jetzt: www.gbi-deutschland.org

GBI Deutschland - 2014 - Trailer

Zum ersten Mail findet 2014 in Deutschland eine GBI (Global Biking Initiative) statt.

Jeder, der benachteiligten Kinder unterstützen möchte, kann sich ab dem 01. Januar 2014 für die Tour registrieren und fährt dann von (01. Mai 2014) Stralsund nach (04. Mai 2014) nach Berlin.
Das Ziel: Brandenburger Tor

Um ein Eindruck von der GBI 2014 in Deutschland zu erhalten, anbei ein kleiner (erster) Trailer
Viel Spaß








Mario

Berlin zeigt Herz e.V.

Dank der Hilfe des Vereins Berlin zeigt Herz e.V. freuen sich die Kinder und Mitarbeiter des Kindertreff am Stern (stibb e.V.) in Potsdam über Ihren neuen Geschirrspüler, der kurz vor Weihnachten kaputt gegangen ist. Mehr Infos zu Berlin zeigt Herz e.V. findest Du hier: http://www.berlinzeigtherz.org/


Dein persönliches Radtrikot

Wenn Du Interesse hast an einem persönlichen Fahrradtrikot mit Deinem eigene Namen, dann schreibe eine E-Mail bis zum 15.12.2013 an cyclerzteam@gmail.com für weitere Informationen.

Aber auch wenn Du Dein eigenes Logo auf Reisen schicken möchtest, sende eine Anfrage an cyclerzteam@gmail.com



Vorbereitung und Unterstützung für die GBI 2014 - Deutschland





Am 03. Oktober 2013 ging es für mich nach Stralsund. Hier habe ich mich mit Dirk (GBI) für die Vorabfahrt der Route von Stralsund nach Berlin verabredet. 



Mit etwas Verspätung, es waren genau 35min, erreichte auch Dirk den Bahnhof Stralsund. Von hier aus ging es erst einmal zu unserer Unterkunft. Es war auch schon sehr spät und wir hatten am Folgetag eine große Strecke vor uns. Eigentlich wie jeden Tag ;-)







Am nächsten Morgen ging es dann auf die erste und teilweise schon auf die zweite Strecke. Unser Ziel, prüfen meiner ausgearbeiteten Strecken für Rennräder und Mountainbikes sowie Tourenräder. 



Viele Bilder, auch von den Folgetagen kann ich euch leider nicht zeigen. Aber seid Euch gewiss, es ist eine sehr interessante und sehenswerte Tour, bei Dir auch Ihr dabei sein könnt!!!



Das Ziel ...








... und das erreicht jeder!!!



Wie ihr dabei sein könnt? Ganz einfach, rechtzeitig registrieren/anmelden. Mehr Informationen erhaltet ihr unter www.gbi-event.org und www.gbi-ev.org. 




Die Tour findet vom 01. Mai 2014 Stralsund - 04.Mai 2014 Berlin



Übrigens, die ausgearbeitete Strecken waren schon sehr gut, es gab nur ganz minimale Korrekturen, wie z.b. eine Einbahnstraße, denn so etwas erkennt man nicht auf eine Karte am PC ;-) Dafür fährt man dann die Strecke vorher ab um solche mögliche Routen-Planungsfehler auszuschließen.  



Ich freue mich, wenn ich den ein oder anderen Blogfolger auf der Tour sehe bzw. kennen lerne. 



Mein Tipp, nutzt ein Mountainbike oder ein Tourenrad ;-))



Gruss

Mario




    

Au den Spuren der Berliner Mauer ...

Es ist halb fünf als mein Wecker klingelt. Trotz Wochenende fällt es mir nicht schwer, den Wecker auszuschalten (bevor alle anderen wach werden).

Ja und natürlich selbst aufzustehen ;-) Den heute fahre ich, gemeinsam mit zwei Freunden den Berliner Mauerweg.

Für mich eine kleine Premiere. Denn dieser Tour fahre ich heute zum fünften Mal.

Update 05:47


Update 08:17 - Klein Ziethen