• GBI Europe 2015

    RTL - Wir helfen Kindern


    Vom 07.06.2015 bis 13.06.2015
    Von Venedig nach Stuttgart
    700-800 km / 6.300-7.700 Höhenmeter

    See All Features

  • GBI Europe 2013

    Vom 30.06.2013 bis 06.07.2013 radelten über 400 Teilnehmer von Paris nach Neuss für den guten Zweck.

    We Cycle For Charity

    Was unser Team erlebt hat, erfahrt Ihr in diesem Blog.

    See All Features
  • GBI Europe 2012

    Oslo - Düsseldorf
    28.05.2012 - 02.06.2012

    Spenden: 204.000 Euro


    See All Features
  • GBI Europe 2011

    Amsterdam - Düsseldorf
    01.05.2011 - 06.05.2011

    Spenden: 250.000 Euro


    See All Features
  • Sportliche Ostern 2011

    2x 5km laufen
    3x 268 Stufen

    Und der Schweinehund war besiegt! ;-)
    More Details


    More Videos (Youtube)
  • Best of

    Vorbereitung zur GBI Europe 2011


    + Berliner Mauerweg
    + Flämming Skate


    More Videos (YouTube)

Aaaaaaahhhhhhh.... Schrei vor Glück!

Wer kennt das nicht? So oder so ähnlich habe ich mich gefühlt, als ich das heiß ersehnte Päckchen in den Händen hielt. Naja, immerhin sind 6 Wochen seit der Bestellung vergangen. Nun ist es aber da, das eigene, erstellte Trikot! Die Freude ist riesengroß !!!


Aber, Schaut doch einfach selbst ...



 

 





Was jetzt noch fehlt, ist das passende Wetter! Bis dahin, bin ich aber nicht faul! Unter anderem werde ich die ein oder andere große Vorbereitungsrunde und andere wichtige Dinge planen und organisieren. Ein Ziel steht schon fest, 190km an einem Tag. Ich denke, das wird das persönliche Tagesmaximum sein. Seid gespannt, auf den Post ;-)



Bis dahin

Mario







GBI Deutschland 2014 - die Registrierung beginnt

 Gemeinsam etwas Gutes tun, dabei viel entdecken und kennen lernen!

Das ist die GBI - Global Biking Initiative e.V.

Fahrrad fahren war für mich damals ein Fremdwort.

"Hat was mit Sport zu tun, mag ich nicht. Gibt es das auch zum mitnehmen?"

Das änderte sich aber bald!

2009 hört ich zum ersten Mal etwas von der GBI, der Global Biking Initiative bei der Teilnehmer aus verschiedenen Ländern gemeinsam von Etappenort zu Etappenort radeln um Kindern zu helfen. Den die GBI ist eine Charity Radtour, die Spenden für sozialen Projekte für Kinder in den entsprechenden Teilnehmerländern sammelt.

Ich weiß noch ganz genau, wie ich 2009 den ein oder anderen Teilnehmer via Blog anfeuerte, auf den Weg von Mailand nach Düsseldorf. Auch heute noch fasziniert mich die Überfahrt über den St. Gotthard, bei der ich damals noch nicht dabei war. Für mich stand aber fest, da helfe und fahre ich mit!

So war es dann auch. Natürlich musste ich mich nach 32 Jahren ohne Sport (das ist eine andere Gechichte) erst einmal konditionell etwas steigern. Auch wenn die erste Tour 2011 von Amsterdam nach Düsseldorf ging. Für den ein oder anderen  ist es A3 mäßig gesehen nur 226km, aber diese Tour führte uns von Amsterdam über Belgien nach Düsseldorf. In 7 Tagen legten wir über 650km zurück (Video)

Es folgten die Jahre darauf Oslo nach Düsseldorf mit 920km (Video) und im Jahr 2013 ging es von Paris nach Neuss/Düsseldorf mit 800km. Ebenfalls eine sehr herausfordernde und interessante Tour, die nicht ohne war!


Das Teilnehmerfeld ist national/international so gemischt, das man sich jedes Jahr auf's neue auf altbekannte und neue Teilnehmer freut. Gemeinsam in Teams mit bis zu 10 Teilnehmern erreicht man dann jedes Ziel und genießt am Abend die gemeinsamen Erlebnisse, bevor es am nächsten Morgen wieder auf den Sattel geht. Egal ob bei Sonnenschein, Regen oder was einem noch so am nächsten Tag erwarten kann. Das ist eben die Herausforderung! Aber auch wenn man am nächsten Etappenort ankommt ;-)



2014

Neben der GBI Europe 2014 die von Budapest nach München stattfindet, wird zum ersten Mal die GBI Deutschland Charity Tour von Stralsund nach Berlin angeboten. Eine sehr schöne Tour um GBI Luft zu schnuppern!

Gemeinsam in kleinen Teams von max. 10 Teilnehmern, starten wir am 01. Mai in Stralsund um am 04. Mai in Berlin /Brandenburger Tor den Spendenscheck zu übergeben.

Eine kleine Tour, besonders auch für diejenigen die einmal GBI Luft schnuppern möchten. Und wer weiß, vielleicht später dann auch bei der GBI Europe teilnehmen möchten.

Ich weiß noch ganz genau, die ersten 100km auf dem Rad waren anstrengend!
Aber wenn man diese einmal geschafft hat, schafft man alles!!! Naja und Radfahren kann doch eigentlich jeder, oder?

Also, worauf warten? Wenn auch Du gerne Fahrrad fährst! Kindern mit Deinem Engagement und Einsatz unterstützen möchten, melde Dich jetzt für die GBI Deutschland 2014 Charity Tour an. Und wer weiß, vielleicht sieht man sich bsp. in meinem Team, den Brandenbourg Cyclerz!

Jeder ist willkommen!

Lieben Gruß

Mario (Teamleader)

Registrier Dich jetzt: www.gbi-deutschland.org

GBI Deutschland - 2014 - Trailer

Zum ersten Mail findet 2014 in Deutschland eine GBI (Global Biking Initiative) statt.

Jeder, der benachteiligten Kinder unterstützen möchte, kann sich ab dem 01. Januar 2014 für die Tour registrieren und fährt dann von (01. Mai 2014) Stralsund nach (04. Mai 2014) nach Berlin.
Das Ziel: Brandenburger Tor

Um ein Eindruck von der GBI 2014 in Deutschland zu erhalten, anbei ein kleiner (erster) Trailer
Viel Spaß








Mario

Berlin zeigt Herz e.V.

Dank der Hilfe des Vereins Berlin zeigt Herz e.V. freuen sich die Kinder und Mitarbeiter des Kindertreff am Stern (stibb e.V.) in Potsdam über Ihren neuen Geschirrspüler, der kurz vor Weihnachten kaputt gegangen ist. Mehr Infos zu Berlin zeigt Herz e.V. findest Du hier: http://www.berlinzeigtherz.org/


Dein persönliches Radtrikot

Wenn Du Interesse hast an einem persönlichen Fahrradtrikot mit Deinem eigene Namen, dann schreibe eine E-Mail bis zum 15.12.2013 an cyclerzteam@gmail.com für weitere Informationen.

Aber auch wenn Du Dein eigenes Logo auf Reisen schicken möchtest, sende eine Anfrage an cyclerzteam@gmail.com



Vorbereitung und Unterstützung für die GBI 2014 - Deutschland





Am 03. Oktober 2013 ging es für mich nach Stralsund. Hier habe ich mich mit Dirk (GBI) für die Vorabfahrt der Route von Stralsund nach Berlin verabredet. 



Mit etwas Verspätung, es waren genau 35min, erreichte auch Dirk den Bahnhof Stralsund. Von hier aus ging es erst einmal zu unserer Unterkunft. Es war auch schon sehr spät und wir hatten am Folgetag eine große Strecke vor uns. Eigentlich wie jeden Tag ;-)







Am nächsten Morgen ging es dann auf die erste und teilweise schon auf die zweite Strecke. Unser Ziel, prüfen meiner ausgearbeiteten Strecken für Rennräder und Mountainbikes sowie Tourenräder. 



Viele Bilder, auch von den Folgetagen kann ich euch leider nicht zeigen. Aber seid Euch gewiss, es ist eine sehr interessante und sehenswerte Tour, bei Dir auch Ihr dabei sein könnt!!!



Das Ziel ...








... und das erreicht jeder!!!



Wie ihr dabei sein könnt? Ganz einfach, rechtzeitig registrieren/anmelden. Mehr Informationen erhaltet ihr unter www.gbi-event.org und www.gbi-ev.org. 




Die Tour findet vom 01. Mai 2014 Stralsund - 04.Mai 2014 Berlin



Übrigens, die ausgearbeitete Strecken waren schon sehr gut, es gab nur ganz minimale Korrekturen, wie z.b. eine Einbahnstraße, denn so etwas erkennt man nicht auf eine Karte am PC ;-) Dafür fährt man dann die Strecke vorher ab um solche mögliche Routen-Planungsfehler auszuschließen.  



Ich freue mich, wenn ich den ein oder anderen Blogfolger auf der Tour sehe bzw. kennen lerne. 



Mein Tipp, nutzt ein Mountainbike oder ein Tourenrad ;-))



Gruss

Mario




    

Au den Spuren der Berliner Mauer ...

Es ist halb fünf als mein Wecker klingelt. Trotz Wochenende fällt es mir nicht schwer, den Wecker auszuschalten (bevor alle anderen wach werden).

Ja und natürlich selbst aufzustehen ;-) Den heute fahre ich, gemeinsam mit zwei Freunden den Berliner Mauerweg.

Für mich eine kleine Premiere. Denn dieser Tour fahre ich heute zum fünften Mal.

Update 05:47


Update 08:17 - Klein Ziethen

















Good Morning!

Heute früh ging es wieder einmal auf meine Lieblingsstrecke, Potsdam-Brandenburg/Havel-Potsdam.

Vor ca. 3 Jahren war diese meine erste große Strecke.

Geplant war diesmal die Strecke zu zweit, mit Andreas zu fahren. 

Seit längerer Zeit verfolgt er meine Berichte über die Touren und nun möchte er auch bei der nächsten GBI dabei sein. Da heißt es, rechtzeitig zu trainieren.

Leider war es ihm aber gesundheitlich heute nicht möglich mitzufahren. An dieser Stelle "Gute Besserung!"
Die nächste Tour kommt, und zwar schon bald!

Im September geht es den kompletten Mauerweg (158km) entlang.

Mario

YouTube Video


—-- Artikel wurde auf meinem iPhone erstellt (Mario)

DANKE !!!

 
Am 06.07.2013 endete die diesjährige
GBI Europe 2013 Charity Tour in Neuss.

Gestartet waren wir 7 Tage vorher in Paris.

Für mich war es eine sehr interessante Tour,
die mir viel Spaß gemacht hat, aber auch herausfordernd war.
Aber, ich habe es geschafft.

Ich möchte nun die Gelegenheit nutzen und DANKE sagen...


DANKE an das GBI Tourboard,
das wie immer alles organisiert hat


DANKE an die Teilnehmer der GBI 2013,
es macht einfach Spaß mit Euch.


ein besonderes DANKE an meine Teamkollegen,

Petra, Torben, Arne,
Rainer und Jaroslav!!!

(v.l.n.r. Torben, Arne, Rainer, Mario, Jaroslav, Petra)

Ein Klasse Team. Es hat viel Spaß gemacht mit Euch!!!
Ein Geschenk meiner Teamkollegen.
Als Erinnerung je nach Region die wir
mit dem Fahrrad erreicht/durchfahren haben.
Das Bier stand zu diesem Zeitpunkt
bereits im Kühlschrank ;-)

 
und ein DANKE an die fleißigen Spender.
Dank Eurer Hilfe habe ich 541,11 Euro an
die Stiftung RTL "Wir helfen Kindern"
einsammeln können, was den Flutopfern 2013
in Deutschland zu Gute kommt.


Eins ist noch offen, mein Versprechen!


Vor der Tour hatte ich eine E-Mail geschrieben,
in der ich unter allen Spendern ein kleines typisches
französisches Mitbringsel/Geschenk verlose, welches mich
die ganze Tour begleitet ;-)
 
Nun, ... das kleine Präsent:
eine französische Fahne mit fast allen Unterschriften
(auch Udo Hempel war dabei und hat unterschrieben)
der GBI 2013 Teilnehmer, wurde verlost an .... (Bernd Schulz)
 

Psst, ich darf noch nix verraten!!!!
Aber es wird 2014 neben der GBI Europe eine GBI Deutschland Tour geben.

Mehr demnächst ;-)

Bis dann liebe Leser, Euer Mario


Ziel erreicht ...

Im wahrsten Sinne des Wortes. 



Es war eine sehr schöne, aber für mich auch herausfordernde Tour. So langsam könnte ich mich auch an die Höhenmeter gewöhnen. Irgendwie kommt man auf die Berge immer drauf, ohne schieben oder Besenbus. Es dauert halt bei dem einem länger, bei dem anderen geht es hält zügiger. Spätestens wenn man dann noch singen kann wie die Ägypter, hat man alles richtig gemacht. 




Die GBI 2013 hat auch wie die vergangenen GBI's wie man sie kennt, sehr viel Spass gemacht. Was die GBI ausmacht, sind die Ecken und Kanten. Aber es läuft trotzdem, irgendwie immer!!! Klasse!!! Wie mein eigenes Motto: immer locker bleiben, Easy nehmen ;-))



Alles andere wäre auch langweilig ;-)

Alle, egal ob die Fahrer oder die Helfer, alle waren Super. Sie haben einen Klasse Job gemacht!!! 

Danke Klaus für die Erfrischungen unterwegs!!! Diese habe ich immer sehnsüchtig erwartet. 



Lieben Dank und Applaus für das GBI Tourboard. Es war nicht immer einfach mit der ein oder anderen Anfrage, aber ihr habt das immer clever gelöst!!!

Lieben Dank auch an meine Blog Leser, an die Feedbackgeber und an die Spender, die mit Ihrer Spende den Überflutungsopfer 2013 geholfen haben. Klasse und Danke!!!

Für Euch habe ich noch was!

Trotz Verspätung des Nachtzuges habe ich noch etwas mitgebracht, was mich die ganze Tour begleitet hat. Dieses kleine Mitbringsel haben viele Teilnehmer in ihren Händen gehalten ;-)

In den nächsten Tagen, werde ich das unter all mein Spendern verlosen. 

Ich denke, das ist eine schöne Erinnerung!



Meine Erinnerung, sind das tolle Team (Petra, Torben, Arne, Rainer, Jaroslav und Camel), die Tour, die Höhenmeter und all die anderen Teilnehmer der GBI 2013!




Was mir auch noch bleibt, ist nun doch noch eine kleine Verletzung an der Hand, die mir gerade durch ein umfallendes Fahrrad im Zug (Fahrradbremse zwischen zwei Fingern) auf dem Nachhauseweg entstanden ist. 

Positiv: es war nicht meine Schuld und nicht mein Fahrrad ;-) Aber ist auch halb so Wild ;-))  

Die GBI Europe 2014 kann ich nicht teilnehmen. Aber spätestens 2015 bin ich wieder dabei. Vielleicht auch früher bei einer anderen GBI. 

Bis dahin, liebe Grüsse aus dem Zug



Mario
Teamleader Team 7

Auf geht's nach Hause, nach ...


Eifelfango!

Oh ja, was für ein Tag(e). 

Nachdem ich gestern (Donnerstag) kein Datennetz in Belgien hatte, folgt heute der Bericht für beide Tage. 

Der Donnerstag war ein sehr herausfordernde Tag! Gestartet in Mersch (Luxemburg) nach Malmedy (Belgien). Über 127km und 1990 Höhenmeter! 


Ich, der 15te von links oder der 3te von rechts ;-)

Da geht es also nach Brandenbourg

Das (Team)Maskottchen von Arne

 Pause vor dem nächsten starken Anstieg mit 8km Länge. 

Ca. 60km vor dem Ziel, der Service Point



Geschafft!!!!!!!!!!!!!

Nach 127km standen wir dann vor der Entscheidung weiter zu fahren zur Formel 1 Strecke nach SPA und dort noch eine runde zu drehen oder direkt an den Zielort. Vom Zeitfenster hätte es nach SPA noch gepasst, aber wir entschlossen uns direkt ins Ziel zu fahren und unser Zelt aufzubauen. 



Nur Arne machte sich auf den Weg nach SPA. Nochmal 16km hin, Runde drehen 6km und 16km zurück. 

Freitag:
Nachdem uns gesagt wurde, das der Donnerstag der härteste Tag war, dachten wir gut, die 144km vom Freitag stecken wir locker weg. Geht ja nur die ersten 7km wieder aus dem Tal raus und dann auf dem Vennbahnradweg (ehem. Vennbahn) weiter, immer Stück für Stück flacher.



Kurz hinter der Belgischen Grenze zog uns Arne raus zu seinem Geheimtipp. Ein Waffelwaggon. Der Tipp kam rechtzeitig, ein warmes Getränk und sehr leeeeccckkkerrrr!!!



Zurück ging es dann mit der Draisine nach Paris

Weiter ging es Richtung Monschau. Eine sehr schöne Stadt!


Und nun kommen wir zum Eifelfango. Kurz nach Monschau ging unser Track direkt in den Wald. Wir wir danach aussahen, lässt man anhand folgender Fotos nur vermuten. 





Weiter ging es der Rur entlang zum Rursee. Eine sehr schöne und interessante Strecke, die sich sehr lang hinzog. 

 Aber kurz vor dem Ziel ging es noch einmal steil rauf! Die lange Abfahrt und die Aussicht auf unsere da noch ca. 25km entferntes Ziel entschädigte für den Aufstieg und Verkehrsstau, während der Bergauffahrt ;-))

Gegen 18:00 Uhr erreichten wir unser Ziel nach 146km. 

Morgen folgt nun die Abschlussfahrt. 

Bis dahin
Lg Mario

Die Videos sind unter www.roadafone.tumblr.com